Taekwondo Union Salzburg
  • Home
  • Training
    • Training
    • Trainer
    • Prüfung und Graduierung
  • Taekwondo
    • Geschichte
    • Poomse
    • Wettkampf
    • Begriffe
    • Aspekte
    • Dojang Etikette
    • Literatur und Links
  • Verein
    • Mitgliedschaft und Probetraining
    • Vorstand und Vision
    • Kontakt

Details zum Trainingsstart

Erstellt: 14. Mai 2021

EDIT: 23.8.2021; an die aktuellen Gegebenheiten angepasst.

 

Liebe Taekwondoin, Liebe Eltern!

Nach einer langen Zwangspause geht es nun wieder mit dem Taekwondo Kinder- und Erwachsenentraining los. Wir werden am 21.5. sowohl das Kinder- als auch das Erwachsenentraining wieder aufnehmen.

Um das Training so reibungslos wie möglich zu starten bitten wir alle Trainierenden und Eltern sich die folgenden Punkte genau durchzulesen und unbedingt zu beachten! Da wir nur eine begrenzte Teilnehmerzahl erlauben dürfen ist eine Anmeldung für das Training unbedingt erforderlich (siehe unten).

Für alle Trainierenden:

  • Eine Anmeldung zum Training muss bis zum Vorabend erfolgen, da wir die Personenliste an die Sportunion weiterleiten müssen. Personen die nicht auf dieser Liste stehen werden nicht in das Union Gebäude gelassen!
  • Treffpunkt ist jeweils 15 Minuten vor Trainingsbeginn vor dem Sportunion Salzburg Gebäude.
  • Wer kann: Bitte bereits in Sportkleidung kommen (die Umkleidekabinen und Duschen sind aber offen). Wir haben daher vorübergehend keine Dobok-Pflicht!
  • Das Gebäude darf nur mit Maske betreten werden. Im Gesamten Gebäude gilt Maskenpflicht. Die Maske darf nur zum Duschen und Training abgenommen werden.
  • Ein Aufenthalt im Gebäude ist nur unmittelbar für das Taekwondo Training erlaubt.
  • Anmeldung zum Probetraining, Mitbringen von Freunden etc. ist nur über die Trainer und Trainerinnen möglich.
  • Die freien Trainingsplätze sind für Vereinsmitglieder der Taekwondo Union Salzburg reserviert. Vereinsfremde Personen können aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl derzeit nicht bei uns trainieren.
  • Bei Erkrankungssymptomen bitte Zuhause bleiben, unabhängig vom Testergebnis.
  • Im Falle einer Coronainfektion bitte unbedingt den Verein informieren.
  • Beim Betreten des Gebäude Hände gründlich waschen bzw. desinfizieren.
  • Download des Covid Konzepts: Covid Präventionskonzept

Erwachsenentraining:

  • Alle Trainierenden müssen sich über die folgende Doodle Liste Anmelden. Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist nicht möglich.
    https://doodle.com/poll/fgm94sf25xmcxuxx?utm_source=poll&utm_medium=link
  • Für Alle gilt: Getestet, Genesen (mit Attest über Antikörper lt. Bundesregierung) oder Geimpft (22 Tage nach Erstimpfung lt. Bundesregierung, mit Impfbestätigung). Es kann keine Ausnahme geben. Wer den Test vergisst, kann nicht trainieren.
    Hinweis: Für Schüler gibt es die Möglichkeit, sich eine Bestätigung über die Schultests ausstellen zu lassen!
  • Wir sind als Kontaktsportart von den Abstandsregeln während des Trainings entbunden. Daher wird das Training auch wieder im Vollkontakt stattfinden und wir trainieren ebenso Selbstverteidigung.
  • Wir betreten das Gebäude Gemeinsam. Das Uniongebäude ist abgesperrt und zu spät kommende können nicht mehr ins Gebäude! Daher bitte pünktlich um 19:45 vor dem Gebäude treffen!

Kindertraining:

  • Alle Trainierenden müssen sich über die folgende Doodle Liste Anmelden. Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist nicht möglich.
    https://doodle.com/poll/2qnzggs84dzy9gwd?utm_source=poll&utm_medium=link
  • Alle Kinder müssen unabhängig vom Alter einen Corona Test vor dem Training nachweisen (Schüler können eine entsprechende Bestätigung eventuell bei der Schule erhalten). Wir verlangen dies zum Schutz unserer Trainerinnen und der anderen Kinder. Ausnahmen sind nur: Genesen (mit Attest über Antikörper lt. Bundesregierung) oder Geimpft (22 Tage nach Erstimpfung lt. Bundesregierung, mit Impfbestätigung).
  • Wir sind als Kontaktsportart von den Abstandsregeln während des Trainings entbunden. Daher wird das Training auch wieder im Vollkontakt stattfinden und wir trainieren ebenso Selbstverteidigung.
  • Bitte die Kinder persönlich mit Testbestätigung 15 Minuten vor Trainingsbeginn (17:15) bei den Trainern abgeben wir gehen dann gemeinsam in die Halle.
  • Wir werden auch gemeinsam das Gebäude verlassen (ca. 18:45). Bitte die Kinder vor dem Gebäude wieder abholen.
  • Ein Aufenthalt der Eltern im Gebäude der Sportunion Salzburg bzw. in der Trainingshallte ist nicht erlaubt.

Wir bedanken uns für euer Verständnis, im Sinne eines sicheren Sportes ist die Einhaltung der Vorgaben nötig. Bei Fragen steht das Trainerteam jederzeit zur Verfügung!

Auf jeden Fall freuen wir uns sehr, dass wir das gemeinsame Training!

Euer Team der Taekwondo Union Salzburg

Wiederaufnahme des Traings ab 21.5.

Erstellt: 25. April 2021
Liebe Taekwondoin!
ENDLICH haben wir wieder eine Perspektive und einen Plan zur Wiederaufnahme des Trainings!
Die letzten Monate waren nicht leicht und uns allen ist sicherlich das Training und der Kontakt mit den Vereinskolleg*innen abgegangen.
Aufgrund des aktuellen Beschlusses zur Wieder-Öffnung u. a. des Sportes freuen wir uns, dass wir ab 21.5. wieder mit dem regulären Kinder und Erwachsenentraining beginnen werden.
Es stehen noch einige Details aus, aber durch unsere guten Präventionskonzepte, die wir bereits letztes Jahr ausgearbeitet haben, steht einem sicheren und sportlichen Wiederbeginn nichts im Weg.
Die Trainingszeiten bleiben prinzipiell gleich, weitere Details folgen, sobald wir sie selbst wissen!
Daher freue ich mich auf ein baldiges Wiedersehen!
Gamsahamnida!

Laufend beginnt das Jahr 2021!

Erstellt: 01. Januar 2021
Am Sportunion Virtual New Years Run in Kooperation mit Wings for Life haben 9 TeilnehmerInnen der Taekwondo Union mitgemacht.
Gemeinsam haben wir 54 Laufkilometer gesammelt und freuen uns, dass ein Teil des Startgeldes für
Wings for Life gespendet wird.
Mit dabei waren Karo, Sofia, Herbert, Markus, Ema, Elvir, Peter, Judith und Judith.
#wings4life #sportunionVirtualRun #newyearsrun #taekwondounionsalzburg #taekwondosalzburg #runningforthosewhocant
 

Neue Übungsleiterin

Erstellt: 28. Dezember 2020

Nun auch offiziell: Unsere Kindertrainerin Judith Ralser hat ihr Übungsleiterzeugnis für Ugotchi Kindertraining erhalten.

Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns, wieder eine gut ausgebildete Trainerin mehr im Team zu haben.

Schöne Feiertage und einen guten Rutsch!

Erstellt: 25. Dezember 2020

Liebe Taekwondoin!

Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Wir freuen uns auf das gemeinsame Jahr 2021.

Weitere Beiträge …

  1. Onlinetraining
  2. Trainingsstopp
  3. Trainingsanmeldung
  4. Trainingszeiten nach Schulbeginn
Seite 9 von 15
  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

News

  • Kup Prüfung
  • Taekwondo für Schüler:innen
  • Kup- und Danprüfung
  • Erfolge bei der Salzburger Landesmeisterschaft
  • Erfolg bei der OÖLM 2024
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.