In unserem Verein werden als Schülerformen die Taegeuk Formen gelehrt. Das koreanische Taegeuk ist gleichbedeutend mit dem chinesischen Taiji. Dies ist der Ursprung allen Seins und von Yin und Yang. Wörtlich übersetzt bedeutet es tae = "das Höchste" und geuk = "äußerster Punkt".
Diese Yin-Yang Symbolik findet man in allen Formen wieder. So bildet jede der 8 Taegeuk Formen ein Paar: 1. und 8, 2. und 7., usw. Diese Dualität erkennt man gut an der 1. und 8. Poomse:
Das Symbol der 1. Form steht für den Himmel und hat die Eigenschaft des Schöpferischen. Es ist ein Yang Symbol das für das männliche steht. Die letzte, 8., Form der Taekgeuks Steht für Erde. Diesem Symbol wird die Eigenschaft des Empfangenden zugewiesen. Es ist ein Yin, also weibliches, Symbol.
Trigram
|
Name
|
Eigenschaft
|
Natursymbol
|
Familienmitglied
|
|
|
Il Jang | Qian | Das Schöpferische | Himmel | Vater |
|
I Jang | Dui | Das Heitere | See | 3. Tochter |
|
Sam Jang | Li | Das Haftende | Feuer | 2. Tochter |
|
Sa Jang | Zhen | Das Bewegende | Donner | 1. Sohn |
|
Oh Jang | Xun | Das Sanfte, Durchdringende | Wind | 1. Tochter |
|
Yuk Jang | Kan | Das Tiefgründige | Wasser | 2. Sohn |
|
Chil Jang | Gen | Das Stillhalten | Berg | 3. Sohn |
|
Pal Jang | Kun | Das Empfangende | Erde | Mutter |